top of page
Fitness-lifehacks
"Make it simple....."

Fittaste - Einfach gesund essen
FITTASTE - Keine Lust zu kochen, aber trotzdem gesund essen und dabei noch Zeit sparen, mit FITTASTE kein Problem!
Wer kennt es nicht, man kommt erschöpft von seinem Training nach Hause, möchte etwas gesundes essen, aber zum kochen hat man überhaupt keine Lust.
Was gibt es dann besseres als eine fertige und gesunde Mahlzeit in seinem Kühlschrank zu haben, welche man durch kurzes Aufwärmen innerhalb von 5 min zubereitet hat.
FITTASTE, die Ernährungsrevolution! Sehr praktisch, wenn es einmal schnell gehen muss oder man nicht kochen möchte.
Durch eine sehr große Auswahl von verschiedenen Mahlzeiten, bietet FITTASTE dem Kunde eine abwechslungsreiche Ernährungsmöglichkeit.
Wie funktioniert dies nun bei FITTASTE?
1. Du suchst dein Ziel (Abnehmen, Muskelaufbau, Gesund leben) aus und es werden dir verschiedene Essen vorgeschlagen
2. Essen auswählen und bestellen
3. Lieferung bis vor die Haustüre
4. Du isst gesund, ohne einen Finger krumm gemacht zu haben
-->Geht es besser?! Ich denke nicht...
Du hast Lust auf dieses leckere, gesunde Essen, dann schau doch einfach vorbei
Website: https://fittaste.com/



Blackroll - Rolle dich gesund
Seit 2007 ist diese Wunderrolle auf dem Markt. Sie wurde schon mehrere Male ausgezeichnet und ist weltweit ein Verkaufsschlager.
Sie wird so gut wie, in jedem Bereich des Sports genutzt.
Doch was macht diese Rolle so besonders?
Lösung von Verhärtungen / Lockerung der Faszien.
Faszien, auch als Bindegewebe bekannt ist ein alles umspannendes Netz unseres Körper. Ohne dieses Netz wären wir ein Berg aus Einzelteile, denn Faszien halten Muskeln, Sehnen, Knochen, Nerven und Gefäße zusammen und fixiert sie an ihrem richtigen Platz.
Durch eine Verhärtung oder Verklebung können verschiedenste Beschwerden auftreten, wie z.B. Gelenkschmerzen oder Nackenschmerzen.
Die Verklebung verursacht eine Einschränkung der Bewegungsfähigkeit der Muskulatur.
Des weiteren schnürt eine Verhärtung die Nerven ein, welche durch den Gewebebereich führen und sorgen so für unangenehme Schmerzen.
Nicht nur für die Muskulatur, sondern auch für deine Organe und Gehirn sind Faszien sehr wichtig, denn Faszien sind für den Transport von Nährstoffen verantwortlich.
Wie löse ich diese Verhärtung?
Wie schon in der Überschrift angesprochen ist eine BLACKROLL ein sehr gutes Hilfsmittel, um den Körper wieder locker zu rollen.
Durch leichtes "Überrollen" der Muskulatur lösen sich die Faszien. Des weiteren sorgt eine BLACKROLL für Entspannung, es ist zwar bei der Anwendung leicht schmerzhaft, aber im nachhinein sehr erholsam.
Je nach Sportart unterstützt ein Faszien-Training deine Leistungsfähigkeit, in dem die Regeneration gesteigert wird und du beweglicher wirst.

Zeit sparen im Fitnessstudio
Jeder hat von uns 24 h Zeit, um das zu erledigen, was er zu erledigen hat. Doch nicht jeder schafft es in der gegeben Zeit seine "To Do-Liste" abzuarbeiten. Um Zeit im Fitnessstudio zu sparen, möchten wir dir einige Tricks zeigen.
-Intensitätstechnik:
->Dropsätze = Reduktionssätze:
Diese Technik bietet sich am Schluss eines Trainings an, um noch einmal alles aus seinen Muskeln herauszuholen. Empfehlenswert sind Dropsätze bei Isolationsübungen, wie z.B. Bizeps- oder Trizepscurls.
Wie geht man vor ?
Du führst eine Übung bis zum Muskelversagen aus, nimmst sofort ein kleineres Gewicht und führst die Übung wieder bis zum Muskelversagen aus. Dieses Prinzip wiederholst du 3-4 mal.
->Supersätze: Eine sehr gute Möglichkeit, um enorm Zeit zu sparen. Supersätze funktionieren folgendermaßen: Es werden zwei verschiedene Übungen (entweder für die gleiche Muskelgruppe oder für zwei verschiedene Muskelgruppen ->Antagonist und Agonist) direkt hintereinander, ohne Pause ausgeführt. Das Prinzip dahinter ist es, einen Teil des Muskels mit der Ersten-Übung zu ermüden und mit der Zweiten den Muskel aus einem anderen "Winkel" bearbeiten und zum Muskelversagen zu bringen.
-Ganzkörperübungen: Suche dir Übungen, welche am effektivsten sind und den größte Muskelreiz setzten. Hier kann ich nur Ganzkörperübungen empfehlen, da sie die Großen-, als auch die kleineren Muskelgruppen ansprechen.
-Nicht Quatschen!: Du sollst trainieren und dich nicht zum Kaffeekranz im Fitnessstudio verabreden. Halte die Konversationen mit anderen so knapp wie möglich und du wirst sehr viel Zeit einsparen können.
-Satzpausen verkürzen: Benutze einen Timer/Stoppuhr, um genau zu sehen wie lange du Pause machst. Viele unterschätzen ihre Pausen, da sie ein schlechtes Zeitgefühl haben. Da kann es schnell passieren, dass aus 2 Minuten Pause, 5 Minuten werden.
-Plan B: Nichts ist nerviger, als das Warten auf ein Gerät. Es bremst einen aus und es wird wertvolle Zeit verschwendet! Suche dir gewisse Ersatzübungen, die einen ähnlichen Bewegungsablauf, wie die auszuführende Übung hat.

Kaffee als Trainingsbooster
Wie du bestimmt schon weißt, besitzt Kaffee reichlich Koffein, welches du dir als Extraenergie für dein Training zunutze machen kannst. Es muss nicht immer ein teurer Trainingsbooster sein, denn ein Kaffee besitzt ebenso reichlich Koffein. Pro Tasse ist ca. 80-100 mg Koffein enthalten. Trinke 1 Stunde vor dem Training eine Tasse Kaffee oder ein Espresso, sodass das Koffein vollständig von deinem Körper aufgenommen werden konnte und los geht's!!!

TOWELL+ Handtuch
Du wolltest schon immer ein kompaktes Handtuch, dass nicht nur zum unterlegen der Geräte dient, sondern noch mehr kann, dann ist das Towell+ genau das richtige für dich. Mit coolen und genialen Features hat es viele Anwendungen, welche dir den Studiobesuch erleichtern.
-Magnetclip
-Eingenähte Tasche für Handy und Schlüssel
-Rutschschutz für besseren Halt
-Tasche für Trainingsequipment
Intermittent Fasting
Was ist denn das??? Ich denke "Fasting" verstehen die meisten, nämlich fasten, aber was hat es mit dem "Intermittent" auf sich. Zu Deutsch bedeutet es periodisches Fasten, also ein Timing der Mahlzeiten.
Wie funktioniert das Fasten?
Es wird 16 Stunden gefastet und in einem Zeitraum von 8 Stunden darf gegessen werden. (Auch möglich: 20 Stunden fasten, 4 Stunden essen)
D.h. es wird nichts gegessen oder süßes getrunken. Es dürfen Kaffee, Wasser oder ungesüßte Tees getrunken werden, aber sonst wird nichts konsumiert, bis die Fastenzeit zu Ende ist (Ausnahme sind ungezuckerte Kaugummis).
Beispiel: Wenn deine Fastenzeit am Vortag um 22 Uhr beginnt wird bis 14 Uhr nichts gegessen. Ab 14 Uhr hast du 8 Stunden Zeit deine entsprechenden Kalorien aufzunehmen.
WICHTIG: Man sollte trotzdem jeden Tag auf seine Kalorienbilanz kommen und nicht darüber hinaus schießen!! Befindet man sich also in einer Diät muss das Kaloriendefizit eingehalten werden!! Im weitesten Sinne ist "IF" keine Diät, sondern ein Mahlzeitentiming.
Warum soll ich das machen?
-Das Fasten gibt dir einen kleinen Spielraum, wenn man zum Beispiel weiß, dass man sich an einem Tag nicht sehr gesund ernähren wird, kann man dieses Prinzip sehr gut anwenden.
Sehr vorteilshaft für Personen die gerne viel essen, aber trotzdem schlank sein wollen.
->z.B. Festessen oder Partys.
-Aus gesundheitlicher Sicht mindert "IF" den oxidativen Stress, dies ist eine Zellschädigung, welche die DNA eines Menschen verändert und Ihn schneller altern lässt. Des Weiteren hat es eine positive Auswirkung auf den Insulinspiegel, welcher immer stabil und niedrig, während der Fastenzeit bleibt.
-Leichter Abnehmen. Sehr beliebt in Diäten, da dann die Kalorien für die 8 Stunden aufbewahrt werden. D.h. man kann trotz Diät eine große Mahlzeit zu sich nehmen.
"IF"
Anker 1

Iss Eier!
Eier sind eine Geheimwaffe, wenn es um die Ernährung geht, denn Eier haben eine biologische Wertigkeit von 100. Dies bedeutet, dass das gesamte Ei von deinem Körper verwendet wird und in verschiedenen Stoffwechselvorgängen verarbeitet wird. Wer nun immer noch denkt, dass Eier Cholesterinmonster sind, den kann ich schnell beruhigen. Eier besitzen ein positives Cholesterin, welches sogar dafür sorgt, dass die Blutfettwerte niedrig gehalten werden. Des Weiteren besitzen Eier viele wichtige Fette und Mikronährstoffe:
-Omega 3 Fettsäuren
-Eisen
-Vitamin A
-Vitamin E
-Vitamin B
-Vitamin D
-Kalium
-Folsäure
Wie du nun gesehen hast haben Eier eine sehr positive Auswirkung auf deinen Körper. Weiter ist zu erwähnen ist, dass es sich lohnt ein par Euro mehr auszugeben und Bio-Eier zu kaufen, da sie mehr Mikronährstoffe und Omega 3 Fettsäuren besitzen, als Eier aus der Massentierhaltung.
Außerdem verwenden viele Menschen nur das Eiweiß und werfen das Eigelb weg. Sei nicht blöd und esse das ganze Ei, um alle Vorteile von diesem Lebensmittel auszunützen!
Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
-Geh nicht hungrig zur Arbeit, sondern schaffe dir eine gute Grundbasis durch dein Frühstück mit komplexen Kohlenhydraten (Hafer-/DInkelflocken), Protein (ungesüßte Joghurts/Magerquark) und gesunden Fetten in Form von Eiern oder Nüssen
-Für zwischen durch eignen sich Nüsse(ungesalzen/ungeröstet), Bananen, Äpfel, sonstige handliche Früchte, Proteinriegel (auf die Qualität achten)
-Die Mittagspause: (Mikrowelle steht nicht zur Verfügung)
->Salat mit Eiern, Thunfisch, Hüttenkäse, Geflügelwurst und selbstgemachtem Dressing
->Vollkornbrot mit Senf/Hüttenkäse und Geflügelwurst/Lachs/gekochten Eier
->Müsli mit frischen Früchten und einem Joghurt(ungesüßt)
->Proteinshake (Sollte die Seltenheit bleiben)
(Mikrowelle vorhanden)
->Reis/Nudeln/Kartoffeln mit verschiedenem Gemüse und Pute/Hähnchen/Fisch/Eier
-Snacks: Proteinriegel, Obstsalat, Beef Jerkey, Proteinriegel, Nüsse, Smoothies(achte auf die Qualität)
-Getränke: Um deinen Hunger ein wenig zu unterdrücken, eignen sich ungesüßte Tees (Grüner Tee), Kaffee (in Maßen), light Getränke (Coca Cola Light, aber auch in Maßen) und natürlich am wichtigsten das Wasser. Trinke mindestens 1,5-2 Liter am Arbeitsplatz
-"Fastfood": Wenn Fastfood, dann trotzdem "gesund", Subway ist eine sehr gute Alternative zu den Burgerketten






Kokos-power-öl
Das Power-Öl!
Wer nun denkt Kokos-Öl macht doch nur "FETT", der sollte sich jetzt hier belehren lassen, denn dieses Öl macht einen nicht "FETT", sondern ganz im Gegenteil, es macht Menschen gesund und schlank. Kokos-Öl besteht aus 60 % mittelkettigen- (besser bekannt als MCT), also gesättigten Fettsäuren, welche für den Körper leicht verdaulich sind und in der Leber zu Energie genutzt und nicht in die Fettdepots eingespeichert werden.
Des Weiteren hilft Kokos-Öl die Risikofaktoren für Herzerkrankungen zu minimieren. Neuste Studien belegen, dass es das Krebsrisiko drastisch minimiert.
Alles in allem ist das Kokos-Öl sehr interessant für Fitnessfreaks, da es dir hilft, deinem Traumkörper schneller näher zu kommen.

bottom of page